mehr Gelassenheit | innere Ruhe | Leichtigkeit |
Lebensfreude
2020 absolvierte ich die
Ausbildung in EFT (Emotional Freedom Techniques) Klopfakupressur, bin in einer
systemischen Betrachtungsgruppe, praktiziere seit 2016 Achtsamkeit MBSR,
kenne mich mit Hochsensibilität aus und im Frühjahr 2022 schliesse ich die Ausbildung
wertorientiertes Coaching (SCM) ab und in weiteren enegetischen Techniken bin ich in Ausbildung.
Welche Unterstützung
können Sie von mir erwarten?
EFT ist die Abkürzung für Emotional Freedom Technique und bedeutet Technik für emotionale Freiheit.
EFT ist für jede und jeden geeignet, die oder der offen für diese Methode ist. Die Emotional Freedom Technique ist von der APA (American Psychological Association) seit 2012 wissenschaftlich anerkannt.
EFT ist eine energetisch psychologische Form der Akupunktur ohne Nadeln. Beim EFT beklopft
man bei sich selbst sanft mit den Fingern bestimmte Meridianpunkte. Dabei durchlebt die Klientel
die negativen Gefühle und Traumata nicht nochmals, sondern denkt lediglich an
die belastende Situation zurück.
Es ist eine Methode, die
• sanft
• schmerzlos
• nebenwirkungsfrei
• einfach
• schnell
für jede und jedenn leicht erlernbar ist und hervorragend als Selbsthilfemethode angewendet werden kann.
Die EFT-Methode des Amerikaners Gary Craig ist eine
Methode zur Auflösung energetischer Blockaden. EFT gehört zum Bereich
der energetischen Psychologie. Die Grundaussage von EFT lautet: Jedes negative Gefühler zeugt eine Blockade im Energie- und Meridiansystem.
EFT befreit sofort von Stress, wirkt bei Müdigkeit,
Schmerzen, Schlafstörungen, geringem Selbstwertgefühl, Konflikten am
Arbeitsplatz und in der Familie. Es wirkt ebenfalls bei kreisenden Gedanken,
Depressionen und Phobien wie z.B. Spinnen- oder Zahnarztphobie, bei Prüfungsängsten,
usw. Diese Methode kann leicht selbst erlernt und angewendet werden. Sie ist hocheffizient, vor allem bei emotionalen
Belastungen.